Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum, lieber Para
«Ich bin 1991 in die Schweiz gekommen», erinnert sich Pararajasingam Thampipillai, den alle nur Para nennen. «Zuerst arbeitete ich im Hotel Marriott in Zürich, später im Restaurant Gessnerallee in der Küche.» Ein guter Freund, der damals in der Reinigung im Sanatorium Kilchberg arbeitete, machte ihn auf eine offene Stelle aufmerksam.
22. Mai 2025
Para zögerte nicht lange und brachte seine Bewerbungsunterlagen persönlich vorbei. Die Zusage erhielt er direkt.
So begann Para seine Laufbahn im Sani als Küchenmitarbeiter – hauptsächlich im Abwasch in der Grossküche. «Mit der Zeit kamen neue Aufgaben dazu, in der warmen und kalten Küche, überall konnte ich mithelfen.» Heute ist Para auf dem gesamten Klinikgelände unterwegs. Er bringt Essen auf die Stationen, kümmert sich um die Werterhaltung, die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien, das Mise en Place und unterstützt bei allem, was gerade in der Küche anfällt - ein echter Allrounder eben.
Besonders schätzt Para die gute Zusammenarbeit im Team: «Wir haben eine tolle Stimmung, alle helfen sich gegenseitig.» Auch der Kontakt mit Patientinnen, Patienten und anderen Mitarbeitenden sei stets freundlich und wertschätzend.
Übrigens: Paras Frau hat ebenfalls über zehn Jahre im Sani gearbeitet - das Sanatorium ist also auch ein Stück Familiengeschichte.
Lieber Para, wir danken dir von Herzen für deine Treue und dein grosses Engagement. Schön, dass du Teil vom Sani bist!